


Der HP.physio (oder sektoraler HP) ermöglicht dem Physiotherapeuten unabhängig der ärztlichen Verordnung im Erstkontakt/ "first contact" Patienten zu behandeln.
Die Beantragung zur Heilerlaubnis für Physiotherapeuten ist in einigen Bundesländern durch Absolvierung eines Nachqualifizierungskurses mit abschließendem Kenntnisüberprüfung erleichtert.
Welche Vorteile bringt mir der Kurs sektoraler Heilpraktiker?
Welche Behandlungen darf ich anwenden?
Welche Behandlungen sind nicht erlaubt?
Zurzeit gibt es bundesweit keine einheitlichen gesetzlichen Regelungen für die Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker im Bereich Physiotherapie. Unser Ausbildungskonzept wurde nach den aktuellen Anforderungen des Bundesland Sachsen abgeändert. Für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 25 Jahren zwingend erforderlich.
Die erworbene Bescheinigung wird beim Gesundheitsamt mit allen erforderlichen Unterlagen eingereicht. Damit ist die Antragstellung nach Aktenlage ohne Überprüfung durch das Gesundheitsamt möglich. Danach erfolgt die Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem HP-Gesetz, beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie.
Das bedeutet, dass Anwärter des sektoralen Heilpraktiker - Physiotherapie in Sachsen nur noch die 3-tägige Kursstruktur (27 UE/20 FP) absolvieren und sich einer Nachqualifikation unterziehen müssen. Nach Ablegen der sektoralen HP- Prüfung (innerhalb der 3 Kurstage) besteht Rechtssicherheit für die Ausübung von Heilmethoden innerhalb der Physiotherapie OHNE ärztliche Verordnung.
Der HP.physio (oder sektoraler HP) ermöglicht dem Physiotherapeuten unabhängig der ärztlichen Verordnung im Erstkontakt/ "first contact" Patienten zu behandeln.
Die Beantragung zur Heilerlaubnis für Physiotherapeuten ist in einigen Bundesländern durch Absolvierung eines Nachqualifizierungskurses mit abschließendem Kenntnisüberprüfung erleichtert.
Welche Vorteile bringt mir der Kurs sektoraler Heilpraktiker?
Welche Behandlungen darf ich anwenden?
Welche Behandlungen sind nicht erlaubt?
465,00 EUR
Der HP.physio (oder sektoraler HP) ermöglicht dem Physiotherapeuten unabhängig der ärztlichen Verordnung im Erstkontakt/ "first contact" Patienten zu behandeln.
Die Beantragung zur Heilerlaubnis für Physiotherapeuten ist in einigen Bundesländern durch Absolvierung eines Nachqualifizierungskurses mit abschließendem Kenntnisüberprüfung erleichtert.
Welche Vorteile bringt mir der Kurs sektoraler Heilpraktiker?
Welche Behandlungen darf ich anwenden?
Welche Behandlungen sind nicht erlaubt?
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur