


Demenz wird durch die demographische Entwicklung stark zunehmen. Eine Demenz ist eine neurodegenerative Erkarankung die den ganzen Menschen in seinem Alltag betrifft. Wir Therapeuten werden häufig mit multimorbiden Patienten und vielfältigen Problemen konfrontiert. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Demenzformen mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Herausforderungen in allen Phasen der Erkrankung.
Patienten mit Demenz sollten situativ verstanden und adäquat „therapiert“ werden. So werden bei diesem Kurs wichtige Hinweise für den therapeutischen Umgang mit den Patienten, der Angehörigenberatung und mögliche Hilfsmittel dargestellt.
Lehrplan:
Lernziele:
Demenz wird durch die demographische Entwicklung stark zunehmen. Eine Demenz ist eine neurodegenerative Erkarankung die den ganzen Menschen in seinem Alltag betrifft. Wir Therapeuten werden häufig mit multimorbiden Patienten und vielfältigen Problemen konfrontiert. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Demenzformen mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Herausforderungen in allen Phasen der Erkrankung.
Patienten mit Demenz sollten situativ verstanden und adäquat „therapiert“ werden. So werden bei diesem Kurs wichtige Hinweise für den therapeutischen Umgang mit den Patienten, der Angehörigenberatung und mögliche Hilfsmittel dargestellt.
219,00 EUR
Demenz wird durch die demographische Entwicklung stark zunehmen. Eine Demenz ist eine neurodegenerative Erkarankung die den ganzen Menschen in seinem Alltag betrifft. Wir Therapeuten werden häufig mit multimorbiden Patienten und vielfältigen Problemen konfrontiert. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Demenzformen mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Herausforderungen in allen Phasen der Erkrankung.
Patienten mit Demenz sollten situativ verstanden und adäquat „therapiert“ werden. So werden bei diesem Kurs wichtige Hinweise für den therapeutischen Umgang mit den Patienten, der Angehörigenberatung und mögliche Hilfsmittel dargestellt.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur